BERATUNG | PLANUNG | BAULEITUNG | BIM
Engagement, Kompetenz, Erfahrung
In der Vergangenheit konnte die IGF durch Engagement, Fachkompetenz und Innovation immer größer und komplexer werdende Aufgabenstellungen lösen und daran wachsen. Abhängig von den gestellten Aufgaben hat das Büro in Zusammenarbeit mit kompetenten Fachplanern (insbesondere für die Medizin- und Laborplanung) Projekte unterschiedlichster Art erfolgreich und termingerecht realisiert. Der Austausch des Know-How sowie der faire und authentische Umgang mit allen Projektbeteiligten hat sich in diesem Zusammenhang als besonders wertvoll erwiesen.
Wir projektieren…
Gewerbebauten, Krankenhausbau, Labor- und Institutsgebäude, Schulgebäude, Verwaltungsgebäude und Wohn- und Geschäftshäuser.
Diese werden von unserem Team für sämtliche Leistungsphasen im Bereich der Technischen Gebäudeausrüstung (Sanitär, Heizung, Lüftung/Kälte, Stark- und Schwachstrom, Förderanlagen, Gebäudeautomation, Nutzerspez. Anlagen etc.) vor allem unter Einbeziehung von energietechnischen und ökologischen Gesichtspunkten realisiert. Besondere Bedeutung wird hierbei dem Termin- und Kostencontrolling beigemessen.
Dabei betreuen wir alle Phasen der HOAI
- Grundlagenermittellung
- Vorplanung
- Entwurfsplanung
- Genehmigungsplanung
- Ausführungsplanung
- Vorbereitung der Vergabe
- Mitwirkung bei d. Vergabe
- Objektüberwachung
- Objektbetreuung
Gewerkebezogene Impressionen unserer Arbeit
Für weitere Details bitte auf die einzelnen "Gewerkekacheln" klicken.
Lüftungstechnik
Langjährige Expertise in der Planung und Umsetzung von zentralen sowie dezentralen Lüftungssystemen, lüftungstechnische Druckregelung von Labor- oder Sondernutzungsräumen, Be-und Entlüftungsanlagen allgemein, Be- und Entfeuchtungsanlagen allgemein, Wärmerückgewinnungsanlagen.
Heizungstechnik
Umfangreiche Erfahrung in der Planung und fachlichen Realisierung von komplexen Wärmeversorgungs- und Energiesystemen, Wärmerückgewinnungsanlagen, BHKWs, Solaranlagen, Nahwärmeversorgung, Biomasseheizungsanlagen
Kältetechnik
Langjähriges Knowhow im Bereich der prozesstechnischen Kälteversorgung, adiabatische Kühlung, zentrale Kälteversorgungsanlagen, EDV-Klimaanlagen, Kühldecken, industrielle Prozesskühlung, Klima-Splitt-Anlagen, Bauteilaktivierung, Absorptionskältemaschinen, etc.
Sanitär- und Abwassertechnik
Installationstechnische Anlagen, Wasser- aufbereitungsanlagen, Labortechnik, VE-Wassererzeugung, Reinstwassererzeuger, Osmoseanlagen, Schmutz- und Regenwasserent- wässerungsanlagen, Kanalsanierung Regenwasseraufbereitung
Dampftechnik
Reindampferzeugung, Heisswassererzeuger, Autoklavenmanagement, Dampfbefeuchtung, thermische Desinfektion
Drucklufterzeugung
Planung und Auslegung von industriellen Druckluftanlagen, Energieoptimierung, Druckluftrohrnetze und Wärmerückgewinnung
Gebäudeautomation
Planung und fachkompetente Umsetzung von Mess-, Steuerungs- und Regelungsanlagen mit Monitoring aller technischen Anlagen.
DDC-Mess-Steuer-Regelungstechnik,
GA-Bussysteme, GLT-Gebäudeleittechniksysteme, Fernwartungssysteme.
Selbst im Rahmen der Gebäudeautomation arbeiten wir modellbasiert.
D.h. sämtliche relevanten Feldgeräte und Automationsschwerpunkte werden mit in unseren TGA-Modellen innerhalb von Revit plaziert und mit gebäudeautomations-spezifischen Parametern versehen.
Nachfolgend wird aus dem Modell heraus eine Anlagen- und Komponentenliste erstellt und dient als Grundlage für die Generierung der Funktionslisten nach VDI 3814-2 und BACnet-Funktionslisten.
Labortechnik
Die partnerschaftliche Planung der technischen Versorgung von Laboren, Speziallaborgeräten, Reinräumen oder Sonderbereichen gehört seit Jahren zu einer unserer Kernkompetenzen.
BIM (Building Information Modeling), Revit TGA-Planung
Wir arbeiten immer am Puls der Zeit und sind bereits 2018 vollständig auf das Cloud-basierte Arbeiten im Zusammenspiel mit Revit und BIM360 (bzw. mittlerweile der Autodesk Construction Cloud) umgestiegen. Neben diversen Big Closed BIM-Projekten sind wir auch in zahlreichen Open BIM-Projekten aktiv und bestens mit dem generellen Datenaustausch über IFC oder der sogenannten Issue-Bearbeitung über BCF vertraut. Softwareseitig arbeiten wir bereits seit Anfang der 90er Jahre mit 3D-CAD-Systemen. Mittlerweile programmieren wir eigene Plugins auf Basis der Programmiersprache Python (pyRevit, etc.) und freuen uns über die umfangreichen Möglichkeiten welche die REVIT API's oder Autodesk Forge uns eröffnen. Parallel arbeiten wir im Rahmen unserer Planung bereits mit Virtual Reality und unsere Kunden können bei uns in größeren Bauvorhaben den "digitalen Zwilling" ihres Gebäudes schon nach Abschluss der Entwurfsphase digital begehen.
Damit es der "digitale Zwilling" auch tatsächlich bis zum Facility Managment schafft, arbeiten wir proaktiv mit zahlreichen Dienstleistern und ausführenden Firmen zusammen. Ziel ist es dabei die hohe Qualität unserer Ausführungsplanung in tatsächliche Fabrikationsmodelle zu überführen. Diese Modelle beinhalten dann die tatsächlich angebotenen Komponenten und Systeme (gerade in öffentlichen Bauprojekten erschwert die ansonsten geforderte herstellerneutrale Planung den Prozess ungemein) und stellen die Grundlage einer funktionieren Überführung von "BIM to Field" dar.